Britische CV Standards (2025)
Von Oxbridge bis Working Class: alle Nuancen für deinen UK-Auftritt
Inhaltsverzeichnis
2 Seiten
Standard-Länge
Länger als zwei Seiten wird selten akzeptiert (Ausnahme: akademische CVs).
78%
Personal Statements
Die Mehrheit britischer CVs startet mit einer 3–4-zeiligen Summary.
43%
Hobbies & Interests
Recruiter erwarten Hinweise auf Persönlichkeit und gesellschaftliches Engagement.
British Professional Culture
Tradition, Excellence & Fair Play
Basiert auf 25 Jahren Recruiting-Erfahrung in UK und kultureller Forschung
Britische Lebensläufe unterscheiden sich deutlich von amerikanischen Resumes und kontinental-europäischen Lebensläufen. Termine, Formulierungen und selbst die Erwartungshaltung an Referenzen folgen eigenen Regeln.
Dieser Leitfaden fasst die wichtigsten Unterschiede zusammen, beleuchtet regionale Feinheiten und erläutert, wie du Post-Brexit-Vorgaben sauber adressierst.
British CV vs. Kontinentale Unterschiede
Aspekt | 🇬🇧 British | 🇺🇸 American | 🇪🇺 Kontinent | Erklärung | Wichtigkeit |
---|---|---|---|---|---|
Terminologie | Curriculum Vitae (CV) für alle Karrierestufen | Resume (1–2 Seiten) vs. CV (akademisch) | Lebenslauf/CV je nach Land | Falsche Begriffe signalisieren fehlende Marktkenntnis. | Critical – Terminologie prüfen |
Länge | Strikte 2 Seiten (Ausnahme Forschung/Senior) | 1–2 Seiten | 2–3 Seiten verbreitet | Britische Recruiter brechen Lektüre nach Seite 2 ab. | Critical – kürzen falls nötig |
Personal Statement | 3–4 Zeilen Summary Pflicht | Objective optional | Profil oder Zusammenfassung | In UK entscheidet die Summary über die ersten 6 Sekunden Aufmerksamkeit. | Very Important |
Bildungsdetails | GCSE, A-Levels, Degree Class (First/2:1/2:2) | GPA optional | Detaillierte Noten | Degree Classifications bleiben bis 5 Jahre relevant. | Very Important |
Referenzen | 2–3 Referenzen mit Kontaktdaten | "Available upon request" | Zeugnisanlagen | Transparenz wird erwartet; fehlende Kontaktdaten wirken defensiv. | Important |
Hobbies & Interests | Erwartet (well-rounded individuals) | Selten | Optional | Zeigt Teamfit, soziales Engagement und britische Pub-Kultur. | Moderate – besonders bei Graduates |
Regionale UK-Variationen
London & Southeast
International, schnelllebig, kompetitiv
Branchen: Finance, Tech, Legal, Consulting
Kulturelle Hinweise: kosmopolitisch, weniger "British reserve"
Gehalt: Range im Anschreiben oder CV nennen
- Höchste Professionalitäts-Standards
- Internationale Erfahrung betonen
- Salary Range transparent nennen
- Digital-first Mindset (Tech/Finance)
- Netzwerken + Alumni-Connections
Scotland
Egalitär, bildungsorientiert
Branchen: Energy, Education, Whisky, Tourism
Gehalt: Zurückhaltend, Fokus auf Stabilität
- Bescheidenheit und Bodenhaftung zeigen
- Educational Achievements betonen
- Community Engagement hervorheben
- Scottish Credentials (Universitäten) nennen
- Heritage respektvoll erwähnen
Northern England
Pragmatisch, direkt, arbeitnehmergeprägt
Branchen: Manufacturing, Engineering, Healthcare, Public Sector
Gehalt: Klar und pragmatisch kommunizieren
- Hands-on Experience priorisieren
- Community Ties zeigen
- Praktische Skills über Theorie
- Loyalität und Zuverlässigkeit adressieren
- Working-Class Background authentisch kommunizieren
Wales
Gemeinschaftsorientiert, bilingual
Branchen: Public Sector, Agriculture, Renewable Energy
Gehalt: Fokus auf Sicherheit statt auf maximale Vergütung
- Walisische Sprachkenntnisse hervorheben
- Community-Involvement wichtig
- Cultural Heritage respektieren
- Public-Sector-Erfahrung zählen
- Nachhaltigkeit betonen
Northern Ireland
Diplomatisch, community-focused
Branchen: Public Sector, Agriculture, Technology, Shared Services
Gehalt: Zurückhaltend, kulturelle Sensitivität
- Cross-Community Erfahrung zeigen
- Diplomatische Skills hervorheben
- EU/Irish Connections erwähnen
- Conflict-Resolution-Kompetenzen
- Starke Referenzen aufbauen
Bildungssystem & Qualifikationen
Das britische Bildungssystem ist stark hierarchisiert. Degree Classifications, A-Levels und Professional Qualifications haben unmittelbare Signalwirkung im Bewerbungsprozess.
GCSE
Grundvoraussetzung für die meisten Jobs
- A*-C Grades aufführen
- English & Maths Pflicht
- Nach 5 Jahren optional
A-Levels
Schlüssel für Uni-Zulassung und Karriereausrichtung
- 3–4 Fächer
- A*-B besonders hervorheben
- STEM für Tech, Humanities für Law
Degree
Institution + Degree Class (First, 2:1, 2:2) immer nennen
- Studiengang & Abschlussjahr
- Russell Group zählt besonders
- Projekte/Dissertationen optional
Professional Qualifications
Chartered Status (ACA, ACCA, CIM) oft entscheidend
- Akronym ausschreiben
- Aktuellen Status nennen
- Mitgliedschaften ergänzen
Oxbridge
Reputation: Elite, öffnet Türen in Banking, Law, Politik
CV-Impact: Automatismus für Interviews
Netzwerk: Lebenslange Alumni-Connections
- College benennen
- Schwerpunkte konkretisieren
- Societies erwähnen
Russell Group
Reputation: Top-24 Forschungs-Unis
CV-Impact: Standard für Graduate Schemes
Netzwerk: Professionelle Alumni-Strukturen
- Imperial, UCL, Warwick etc. hervorheben
- Platzierungen nennen
Übrige Universitäten
Reputation: Respektabel, regional fokussiert
CV-Impact: Degree Class wichtiger als Institution
Netzwerk: Lokale Branchenkontakte
- Praxisprojekte betonen
- Placements nennen
- Awards nutzen
Ehemalige Polytechnics
Reputation: Praxisorientiert
CV-Impact: Berufserfahrung gleicht Prestige aus
Netzwerk: Branchen-Communities
- Hands-on-Erfahrung und Zertifikate kombinieren
- Dual-Programme zeigen
First Class (1st)
70%+, Top-Prädikat
- Immer prominent platzieren
- Ideal für Graduate Schemes
Upper Second (2:1)
60–69%, Standardanforderung
- Reicht für die meisten Karrierepfade
- Mit Praxis koppeln
Lower Second (2:2)
50–59%, Optionen eingeschränkt
- Stärken über Erfahrung beweisen
- Weiterbildungen ergänzen
Third Class
40–49%, stark erklärungsbedürftig
- Fokus auf Erfahrung & Skills
- Weiterbildungen hervorheben
Personal Statement meistern
Das Personal Statement eröffnet jeden britischen CV. Drei bis vier Zeilen fassen Professional Identity, Kernstärken und Zielsetzung zusammen.
Ziel: Innerhalb von 60 Wörtern Relevanz beweisen und den roten Faden für den Rest des CVs legen.
Professional Identity
15–20 Wörter
Beispiel: Marketing Professional mit 5+ Jahren FMCG-Erfahrung
- Jobtitel + Jahre + Sektor
- Match zur Zielrolle
Key Strengths
15–20 Wörter
Beispiel: Spezialisiert auf digitale Transformation & datengetriebene Kampagnen
- 2–3 Kernkompetenzen
- Zahlen oder Technologien einbauen
Career Goal
15–20 Wörter
Beispiel: Suche Senior-Rolle zur Skalierung eines innovativen Consumer-Brands
- Realistisches Ziel
- Wertbeitrag verdeutlichen
Graduate
Business-Absolvent: Consulting-Praktika, analytische Fähigkeiten, Graduate Scheme gesucht
Mid-Level
Digital Marketing Manager mit 6 Jahren Agenturerfahrung, ROI +40%, sucht Scale-up
Senior
Finance Director mit Big4-/FTSE-Background, £2 Mio. Kostensenkung, strebt CFO-Posten an
Karrierewechsel
Ehemaliger Lehrer → Corporate Training, MSc L&D, sucht Training Manager in Professional Services
Häufige Fehler: zu lang oder generisch, Grammatikfehler, fehlender Bezug zur Rolle.
- Auf 60 Wörter begrenzen
- Keine Buzzwords ohne Beleg
- Orthografie prüfen
- Für jede Bewerbung anpassen
Referenzen richtig platzieren
Britische Arbeitgeber erwarten transparente Referenzen direkt im CV. Zwei bis drei Kontakte mit Telefon und E-Mail sind Standard.
Aktueller Manager
Essential
- Name, Titel, Unternehmen, Telefon, E-Mail
- Vorher informieren
- Kurz über Rolle briefen
Früherer Vorgesetzter
Very Important
- Zeigt Kontinuität
- Aktuelle Kontaktdaten pflegen
- Beziehung halten
Professionelle Kolleg:innen
Good to have
- Senior genug für Glaubwürdigkeit
- Teamworking-Stil belegen
Akademische Referenz
Graduate Roles
- Tutor/Professor mit Uni-Mail
- Relevant bis 2–3 Jahre nach Abschluss
Best Practice: Vorab um Erlaubnis fragen, Rolle erläutern, nach Feedback danken und bei Bedarf Gegenreferenz anbieten.
- Referenzen über Fortschritt informieren
- LinkedIn-Recommendations ergänzen
- Video- oder Skills-based References erwägen
Post-Brexit Bewerbungslandschaft
Visa-Status und Sponsorship-Kosten beeinflussen UK-Bewerbungen massiv. Kandidat:innen müssen ihren Status klar im CV benennen und Skills-Shortage-Sektoren adressieren.
British Citizen
Keine Restriktionen
- Visa-Status optional
- Irland/EU nur eingeschränkt
EU/EEA Settled Status
Freier Arbeitsmarkt-Zugang
- Status prominent erwähnen
- Wettbewerbsvorteil gegenüber Sponsorship-Kandidat:innen
EU/EEA ohne Status
Sponsorship notwendig
- Visa-Bedarf offen ansprechen
- Skills-Shortage-Rollen fokussieren
International
Tier-2 Sponsorship oft Voraussetzung
- Visa-Typ + Ablaufdatum nennen
- Global Talent Route prüfen
Skills-Shortage & Strategien
Skills-Shortage Sektoren
- Healthcare
- Engineering
- Education
- Agriculture/Food
- Care Work
- Tech
Sponsorship-Realität
- Kosten > £10k
- 3–6 Monate Prozess
- Mindestgehälter
- Reduzierte Bereitschaft
Strategien internationale Talente
- Multis mit Sponsorship wählen
- Irish Passport Check
- Projekte/Internships in UK
- Global Talent Visa prüfen
Tipps für EU-Kandidat:innen
- Status sofort beantragen
- Mehrsprachigkeit & EU-Marktwissen betonen
- Irish Gateway nutzen
- EU-Business-Communities aufbauen
Financial Services
City of London
Kultur: traditionell, hierarchisch; Networking kritisch
Vergütung: Base + Bonus offenlegen
- Russell Group Degree (2:1)
- Professional Qualifications (ACA, CFA)
- Regulatory Knowledge
- Quantifizierte P&L-Erfolge
- International Experience
Technology
London Tech City & Start-ups
Kultur: informell, schnell
Vergütung: Equity & Transparenz
- Skills Stack & GitHub
- Open-Source-Beiträge
- Agile/DevOps
- Product Ownership
- Scale-up-Erfahrung
Legal
Magic Circle & Regional
Kultur: ultra-traditional
Vergütung: bekannte Bands
- Top Law School (Oxbridge/Top5)
- First oder 2:1
- Spezialisierte Praxis
- Commercial Awareness
- Client Development
Consulting
MBB + Tier 2
Kultur: analytisch, travel-heavy
Networking via Alumni & Competitions
- Top-Uni & Bestnoten
- Case-Study Routine
- Client Management
- Vertikalexpertise
- Internationale Projekte
Public Sector
Kultur: prozessgetrieben, divers
Vergütung: veröffentlichte Grade
- Civil Service Competency Framework
- Beispielbasierte Erfolge
- Security Clearance
- Policy-Erfahrung
- Service-Motivation
Creative Industries
Kultur: projektbasiert
Vergütung: Day Rates, Projektfees
- Portfolio & Cases
- Awards & Recognition
- Storytelling
- Collaborations
- Digital & Social Expertise
British Reserve
Balance aus Bescheidenheit & Selbstbewusstsein
Formulierung: "contributed to" statt "single-handedly delivered"
- Understatement statt Superlativen
- Erfolge teilen, aber Team betonen
Class Consciousness
Herkunft authentisch darstellen
Diversität & Work Ethic hervorheben
- Keine Über- oder Untertreibung
- Working-Class-Background als Stärke rahmen
Pub & Social Culture
Team-Integration zählt
Zeigt kulturellen Fit und Netzwerkbereitschaft
- Team Sports, Charity Events, Pub Quizzes erwähnen
- Soft Skills sichtbar machen
Fair Play
Prozess & Integrität
Keine "Shortcuts" glorifizieren
- Regeln respektieren
- Compliance-Bewusstsein zeigen
UK-ready CV erstellen
Passe dein Profil mit UK-terminologie, Degree Class und Referenzen direkt im Editor an.