8 Minuten Lesezeit

Lebenslauf vs. Resume

Die wichtigsten Unterschiede zwischen deutschen und amerikanischen Bewerbungsunterlagen.

International
Bewerbung
Beginner
Vergleich zwischen deutschem Lebenslauf und amerikanischem Resume

Kulturelle Unterschiede in der Bewerbung verstehen und nutzen.

Grundlegende Unterschiede

Obwohl "Lebenslauf" und "Resume" oft synonym verwendet werden, entscheiden kulturelle und strukturelle Unterschiede über den Erfolg einer internationalen Bewerbung.

Ein deutscher Lebenslauf ist ausführlich und detailliert, ein amerikanisches Resume ist prägnant und verkaufsorientiert.

Global Recruiting Insights

Inhalt und Struktur

Die Unterschiede zeigen sich besonders in Aufbau, Länge und den erwarteten Informationen.

🇩🇪 Deutscher Lebenslauf

  • 2–3 Seiten üblich
  • Professionelles Foto Standard
  • Detaillierte Angaben
  • Chronologische Ordnung

🇺🇸 Amerikanisches Resume

  • 1 Seite Maximum
  • Kein Foto (Diskriminierungsschutz)
  • Kompakte Darstellung
  • Relevanz vor Chronologie

Länderbesonderheiten

Verschiedene Länder haben unterschiedliche Erwartungen an Bewerbungsunterlagen.

🇬🇧 Großbritannien

CV mit 2 Seiten, ähnlich Deutschland aber ohne Foto.

🇫🇷 Frankreich

CV mit Foto, 1–2 Seiten, handschriftliche Varianten möglich.

🇦🇺 Australien

Resume ohne Foto, 2–3 Seiten, Referee-System wichtig.

Praktische Anwendung

Welches Format setzen Sie wann ein? Diese Kriterien helfen bei der Entscheidung.

Nutzen Sie einen deutschen Lebenslauf, wenn…

  • Sie sich in Deutschland, Österreich oder der Schweiz bewerben
  • Sie deutsche Unternehmen im Ausland adressieren
  • Positionen detaillierte Angaben erfordern
  • Traditionelle Branchen (Banken, Versicherungen)

Nutzen Sie ein amerikanisches Resume, wenn…

  • Sie sich in den USA oder Kanada bewerben
  • Sie amerikanische Unternehmen weltweit ansprechen
  • Sie in Tech oder schnellen Start-ups arbeiten
  • Die Rolle vertriebs- oder ergebnisorientiert ist
Lebenslauf vs. Resume vs. Résumé | Karriere-Wiki