8 Minuten Lesezeit

ATS‑optimierte Profile

Parser‑freundlich, ohne Verständlichkeit für Menschen zu verlieren.

Talent
ATS
ATS‑optimierte Profile

Sauberes Parsing und gute Lesbarkeit.

H1/H2

Überschriften

Konsistente Reihenfolge

Regelmäßig

Formulierungen

Stabile Muster

0

Nur‑Bild‑Text

Kein Text im Bild

Struktur

Sektionen

Erfahrung, Skills, Ausbildung, Links.

Signale

Level, Nachweise, Zeitanteil ergänzen.

Keywords & Kontext

Rollenbegriffe nutzen

Terminologie natürlich matchen.

Kein Stuffing

Lieber Sätze statt Tag‑Listen.

Beispiele

VorherNachher
TeamplayerWöchentlich in bereichsübergreifenden Design‑Reviews mitarbeiten
Python, SQL, TableauKPI‑Dashboards (Tableau); Python (pandas) für ETL; SQL für Quellen

Checkliste

Klare Sektionen

Erfahrung, Skills, Ausbildung, Links.

Kontrolliertes Vokabular

Synonyme vermeiden, die Parser verwirren.

Evidenz‑Links

Demos, Repos, Case Studies.

Keine PDF‑Tücken

Tabellen/Grafiken vermeiden, die Parsing brechen.

Evidenz schlägt Behauptung – Parsing leicht machen.

ATS‑optimierte Profile | Karriere‑Wiki