Was ist ein Job?
Klare Definition, saubere Abgrenzung und ein Ergebnis‑fokussierter Blick auf moderne Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
Rolle • Aufgaben • Anforderungen • Ergebnisse
4
Kernelemente
Zweck, Aufgaben, Anforderungen, Ergebnisse
5–7
Top‑Aufgaben
Empfohlene Anzahl sichtbarer Tasks
≤ 2
Muss‑Kriterien
Max. 2 echte K.O.‑Kriterien
Begriffe & Abgrenzung
Job
Ein Bündel aus Zweck, Verantwortlichkeiten und Ergebnissen innerhalb definierter Rahmenbedingungen (Zeit, Budget, Arbeitsmodus).
Rolle
Der Beitrag einer Person (oder eines Teams) zur Zielerreichung – unabhängig vom Organigramm.
Position
Die organisatorische Verortung (Titel, Level, Abteilung).
Projekt
Zeitlich befristete Initiative mit klarer Deliverable – kann mehrere Rollen/Jobs berühren.
Bestandteile eines Jobs
Teil | Inhalt |
---|---|
Zweck/Mission | Warum existiert der Job? Welche Wirkung? (Outcome) |
Verantwortlichkeiten (Tasks) | 5–7 priorisierte Tätigkeiten mit Zeitanteil/Frequenz |
Anforderungen | Muss vs. Kann mit Niveau (Level) und Nachweis |
Rahmenbedingungen | Arbeitsmodus (Remote/Hybrid/On‑site), Zeitmodell, Reisen |
Ergebnisse/OKRs | Messbare Resultate und Qualitätskriterien |
Verantwortlichkeiten (Tasks)
Priorisierung
Wichtigstes zuerst. Zeitanteil (z. B. 30%) und Frequenz (z. B. 3×/Woche).
Klartext
Keine Buzzwords; konkrete Tätigkeiten, keine Wunschlisten.
Ergebnisbezug
Jeder Task zahlt auf ein Outcome ein (z. B. Conversion↑, Ausfallzeiten↓).
Abhängigkeiten
Schnittstellen (Team/Tools/Prozesse) transparent machen.
Anforderungen & Nachweise
Typ | Beispiel |
---|---|
Muss‑Kriterium | 2–3 Jahre Erfahrung in X ODER nachweisbare Projekte in Y |
Kann‑Kriterium | Kenntnisse in Z (Level: Grundkenntnisse) |
Nachweise | Link zu Repo/Portfolio/Case‑Study, Metrik vor/nach |
Soft Skills | Kontextbezogen beschreiben (z. B. Moderation von Jour‑Fixe mit 15 Personen) |
Messbare Ergebnisse
Ein Job ist erfolgreich, wenn Outcome‑Ziele erreicht werden. Definiere 2–4 Kennzahlen (Leading/Lagging) und beschreibe die Qualitätskriterien (Definition of Done).
Beispiele: Umsatzwachstum +12 % in 2 Quartalen, NPS +8 Punkte, MTTR −30 %, Time‑to‑Market −20 %.
Beispiele
Product Marketing Manager
Zweck: Positionierung & Nachfrage. Tasks: Messaging, Launch‑Plan, Enablement. Muss: 3+ Kampagnen, Nachweise: KPIs.
DevOps Engineer
Zweck: Stabilität & Delivery. Tasks: CI/CD, Monitoring, Incident‑Response. Muss: Cloud‑Erfahrung, Nachweise: MTTR/Change Failure Rate.
Ergebnisse zuerst definieren – dann Anforderungen ableiten.
— Karriere‑Wiki Redaktion
FAQ
Was unterscheidet Job und Rolle?
Die Rolle beschreibt den Beitrag zur Wertschöpfung — ein Job bündelt Zweck, Aufgaben, Anforderungen und Ergebnisse unter Rahmenbedingungen.
Wie viele Muss‑Kriterien sind sinnvoll?
Maximal 2 echte K.O.‑Kriterien. Alles andere als ‘Nice‑to‑have’ ausweisen.
Wie konkret sollen Tasks sein?
So konkret wie nötig, dass Kandidat:innen ihren Fit einschätzen können — mit Priorität und Zeitanteil.
Wie formuliere ich Outcomes?
SMART oder OKR‑kompatibel, idealerweise mit Ausgangswert und Zielwert.