Perfekte Stellenbeschreibung
Outcome‑first, klare Aufgaben, faire Anforderungen, transparente Benefits.
Inhaltsverzeichnis
Struktur, Klarheit und Fairness auf einen Blick.
7
Sektionen
Titel, Mission, Tasks, Anforderungen, Benefits, Modus, Prozess
5–7
Top‑Tasks
Fokus statt Liste
≤ 2
Muss‑Kriterien
Maximale Hürde
Kernprinzipien
Outcome‑first
Mission und erwartete Wirkung voranstellen.
Klartext
Konkrete Tätigkeiten, keine Buzzwords.
Muss vs. Kann
Ehrliche Trennung mit Niveauangabe.
Transparenz
Gehaltsband, Arbeitsmodus, Prozess, SLA.
Aufbau & Reihenfolge
Sektion | Inhalt |
---|---|
Titel & Mission | Präziser Titel + 1–2 Sätze Wirkung |
Verantwortlichkeiten | 5–7 priorisierte Tasks mit Zeitanteil |
Anforderungen | Muss/Kann, Level, Nachweise |
Benefits | Konkret, quantifiziert, regionalsensitiv |
Arbeitsmodus | Remote/Hybrid/On‑site, Zeiten, Reisen |
Prozess | Phasen, Rollen, Zeitplan |
Fairness & Inklusion
Inklusives Wording
Geschlechtsneutral, keine Alters‑ oder Herkunftsbarrieren.
Realistische Erwartungen
Nur wirklich notwendige Muss‑Kriterien.
Barrierefreiheit
Klares Layout, strukturierte Listen, einfache Sprache.
Pay Transparency
Gehaltsband (sofern rechtlich möglich) offenlegen.
Beispiele
Data Analyst (Mid)
Mission: Entscheidungsqualität erhöhen. Tasks: Dashboards, Experimente, Ad‑hoc‑Analysen. Muss: SQL/Python, Nachweise: Case Studies.
Customer Success Manager
Mission: Retention & Expansion. Tasks: QBRs, Playbooks, Health Scores. Muss: B2B‑Erfahrung, Nachweise: NRR/Churn.
Klarheit zieht an. Unschärfe schreckt ab.
— Karriere‑Wiki Redaktion