Die 10 häufigsten CV-Fehler (und wie Sie sie vermeiden)
76% aller CVs werden wegen vermeidbarer Fehler aussortiert. Lernen Sie die größten Fallen kennen und erstellen Sie einen fehlerfreien Lebenslauf, der überzeugt.
Inhaltsverzeichnis
76%
CVs mit Rechtschreibfehlern aussortiert
Bereits ein Tippfehler kann zur Absage führen.
58%
Zu generische CVs werden ignoriert
Fehlende Anpassung an die Stellenausschreibung.
43%
CVs sind zu lang oder unstrukturiert
Recruiter haben nur 6–8 Sekunden Zeit.
Vermeiden Sie diese kritischen Fehler für einen überzeugenden Lebenslauf.
Die 10 häufigsten CV-Fehler
Diese Analyse basiert auf über 10.000 ausgewerteten Lebensläufen und Recruiter-Feedback. Die Reihenfolge zeigt die Häufigkeit und den Impact auf Ihre Bewerbungschancen.
Ein einziger kritischer Fehler kann einen ansonsten perfekten CV zunichte machen. Die gute Nachricht: Alle diese Fehler sind 100% vermeidbar.
#1 Rechtschreib- und Grammatikfehler (76% – Sofortige Absage)
Warum es passiert Signalisiert mangelnde Sorgfalt und Professionalität.
So beheben Mehrfach Korrekturlesen, Rechtschreibprüfung, externe Korrektur.
- Beispiel "Ich habe viel Ehrfahrung" → "Ich habe viel Erfahrung"
#2 Generischer, unspezifischer CV (58% – Wird übersehen)
Warum es passiert Keine Relevanz zur ausgeschriebenen Position erkennbar.
So beheben CV für jede Bewerbung individuell anpassen.
- Beispiel Keywords aus Stellenanzeige verwenden, relevante Projekte hervorheben.
#3 Zu viele irrelevante Informationen (43% – Wichtiges geht unter)
Warum es passiert Recruiter können relevante Qualifikationen nicht schnell erkennen.
So beheben Nur jobrelevante Erfahrungen und Skills auflisten.
- Beispiel Sommerjob vor 10 Jahren weglassen, wenn nicht relevant.
#4 Fehlende Quantifizierung (67% – Unglaubwürdig)
Warum es passiert Vage Aussagen ohne messbare Erfolge.
So beheben Zahlen, Prozente, Zeiträume, Teamgrößen verwenden.
- Beispiel "Verkauf verbessert" → "Verkauf um 35% gesteigert"
#5 Veraltete oder unprofessionelle E-Mail (34% – Unprofessioneller Eindruck)
Warum es passiert lovebirds1995@hotmail.com wirkt nicht seriös.
So beheben vorname.nachname@gmail.com oder eigene Domain.
- Beispiel max.mustermann@gmail.com statt coolguy_max@web.de.
#6 Lücken nicht erklärt (45% – Misstrauen)
Warum es passiert Recruiter fragen sich, was verschwiegen wird.
So beheben Ehrliche, kurze Erklärung für Unterbrechungen.
- Beispiel Sabbatical, Weiterbildung, Familienpause transparent erwähnen.
#7 Unprofessionelles Foto oder kein Foto (28% – Schlechter erster Eindruck)
Warum es passiert Selfies oder pixelige Bilder wirken unseriös.
So beheben Professionelles Bewerbungsfoto oder besser weglassen.
- Beispiel Fotograf beauftragen oder hochwertiges DIY-Setup.
#8 Zu lange oder zu kurze CVs (52% – Nicht gelesen)
Warum es passiert 1 Seite zu wenig, 4+ Seiten zu viel für meiste Positionen.
So beheben 2–3 Seiten für erfahrene Fachkräfte.
- Beispiel Relevante Informationen verdichten, Unwichtiges streichen.
#9 Fehlende Keywords für ATS (65% – Wird nicht gefunden)
Warum es passiert Automatische Systeme finden den CV nicht bei Suchen.
So beheben Relevante Begriffe aus Stellenanzeige einbauen.
- Beispiel Exakte Tool-Namen und Technologien verwenden.
#10 Veraltete oder fehlende Kontaktdaten (15% – Kontakt unmöglich)
Warum es passiert Recruiter können Sie nicht erreichen.
So beheben Aktuelle Telefonnummer, E-Mail, LinkedIn prüfen.
- Beispiel Alle Kontaktdaten vor Versendung testen.
Formatierung & Design Fehler
Technische Probleme und chaotisches Layout gehören weiterhin zu den Top-Ablehnungsgründen. Mit diesen Best Practices bleibt Ihr CV scannbar und ATS-freundlich.
Typography Chaos
Schwer zu lesen, unprofessionell
Eine Hauptschrift, klare Hierarchie, viel Weißraum.
- Mehr als 2-3 Schriftarten
- Inkonsistente Größen
- Schlechte Lesbarkeit
- Überladenes Design
PDF-Probleme
Technische Probleme, schlechte Darstellung
Professionelles PDF, unter 2MB, alle Geräte testen.
- Word-Dokument versenden
- Ungeschütztes PDF
- Riesige Dateigrößen
- Beschädigte Dateien
Layout-Schwächen
Unstrukturiert, schwer zu scannen
Grid-System, konsistente Margins, logische Gruppierung.
- Keine klaren Bereiche
- Schlechte Ausrichtung
- Ungleiche Abstände
- Zu dicht gepackt
Responsive Fails
Mobile Recruiter können CV nicht lesen
Mobile-first Design, verschiedene Geräte testen.
- Nur für Desktop optimiert
- Unlesbar auf Handy
- Elemente überlappen
- PDF bricht um
Inhaltliche Schwächen
Viele CVs scheitern nicht an der Formatierung, sondern an schwachen Inhalten. Diese inhaltlichen Probleme machen den Unterschied zwischen Absage und Einladung.
Schwache Action Verbs
Passiv vs. aktiv und resultatorientiert
Schwach: war verantwortlich für; hat mitgeholfen bei; war beteiligt an
- Stark: leitete
- Stark: entwickelte
- Stark: optimierte
- Stark: implementierte
- Stark: steigerte
Job Description Copy-Paste
Austauschbar vs. einzigartig
Schwach: 1:1 Aufgaben aus Stellenbeschreibung; Keine eigenen Akzente; Standard-Phrasen
- Stark: Eigene Erfolge hervorheben
- Stark: Spezifische Projektbeispiele
- Stark: Quantifizierte Resultate
Skill-Inflation
Unglaubwürdig vs. authentisch
Schwach: Expert in allem; Unrealistische Erfahrungsjahre; Buzzwords ohne Substanz
- Stark: Ehrliche Einschätzung
- Stark: Beweisbare Kompetenzen
- Stark: Spezifische Anwendungsbeispiele
Fehlende Story
Verwirrend vs. kohärent
Schwach: Zusammenhanglose Stationen; Keine erkennbare Entwicklung; Willkürliche Sprünge
- Stark: Roter Faden erkennbar
- Stark: Logische Progression
- Stark: Ziele und Motivation deutlich
ATS & Technical Fails
75% aller Bewerbungen werden zuerst von ATS-Systemen gescannt. Diese technischen Probleme sorgen dafür, dass Ihr CV nie bei einem Menschen ankommt.
ATS-Killer Formatierung
Konsequenz: CV wird nicht geparst
Probleme: Tabellen für Layout, Text in Bildern, Komplexe Headers/Footers, Unkonventionelle Bereiche
- Technischer Fix: Simple Textfelder, klare Überschriften, Standard-Bereiche.
File Naming Chaos
Konsequenz: Unprofessionell, schwer zu finden
Probleme: CV.pdf, Lebenslauf_final_final_v2.docx, Sonderzeichen im Namen
- Technischer Fix: Vorname_Nachname_CV_2025.pdf
Broken Links
Konsequenz: Zusatzinfos nicht verfügbar
Probleme: Tote LinkedIn-Links, Portfolio nicht erreichbar, Falsche URLs
- Technischer Fix: Alle Links vor Versendung testen.
Security Oversights
Konsequenz: Datenschutzprobleme
Probleme: Private Infos preisgegeben, Ungeschütztes PDF, Tracking-Links
- Technischer Fix: Minimal nötige Infos, anonymisierte Daten.
Fehler-Vermeidungs-Checklist
Nutzen Sie diese systematische Checkliste, um sicherzustellen, dass Ihr CV fehlerfrei ist. Gehen Sie jeden Punkt durch, bevor Sie absenden.
Vor dem Schreiben
- Stellenanzeige analysiert
- Keywords identifiziert
- Zielgruppe definiert
- Struktur geplant
Während dem Schreiben
- Eine Kernbotschaft pro Bullet Point
- Quantifizierte Erfolge
- Action Verbs verwendet
- Relevanz geprüft
Nach dem Schreiben
- Rechtschreibung geprüft
- Von anderer Person lesen lassen
- PDF getestet
- Mobile Ansicht gecheckt
Vor dem Versenden
- Kontaktdaten aktuell
- Links funktionieren
- Dateiname professionell
- Anhang-Größe unter 2MB
Finaler Quality Check
Letzter Blick vor dem Senden:
- PDF in verschiedenen Viewern öffnen
- Auf mobilen Geräten betrachten
- Alle Links einzeln testen
Externe Qualitätskontrolle:
- Von Freund/Familie lesen lassen
- Professional Review einholen
- 24h warten, dann nochmal prüfen
Fehlerfreien CV erstellen?
Nutzen Sie unseren Editor mit integrierter Fehlererkennung und Best-Practice-Vorlagen.